Über uns
Unser pädagogischer Leitgedanke
Naturverbundenheit und Bildung vereint
Der Grundgedanke unseres Waldkindergartens ist das Leben und Erleben in der freien Natur. Der Erfahrungsraum Wald bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten, sich frei zu bewegen und zu entfalten. Durch den Umgang mit den sich täglich ändernden Wetterbedingungen, die sich durch die vier Jahreszeiten ergeben, erfahren die Kinder hautnah die unterschiedlichsten Facetten der Natur.
Wichtig ist uns die Hinführung des Kindes zu einer selbstständigen, in sich gefestigten und ausgeglichenen Persönlichkeit. Der Blick auf die Stärken und Ressourcen des Kindes ist deshalb unumgänglich. Dabei sind uns Toleranz, die Berücksichtigung individueller Unterschiede, der soziokulturellen Vielfalt sowie Offenheit für Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund von großer Bedeutung. Wir nehmen jedes Kind mit seiner individuellen Persönlichkeit an, begleiten es wertschätzend seinem Entwicklungsstand entsprechend und geben angemessene Unterstützung. Inklusion von Kindern mit besonderen Bedürfnissen liegt uns sehr am Herzen.
Die Gruppe findet festen Halt in unseren gemeinsamen Ritualen und in dem sich wiederkehrenden Tagesrhythmus. Ein ebenso bedeutsames Standbein unserer Pädagogik ist die Partizipation der Kinder und deren Eltern. Ziel ist es, gemeinsam mit den Kindern den Alltag im Wald zu gestalten. Wir legen Wert auf regelmäßige Reflexion sowie Supervision damit unser pädagogisches Handeln sich stetig weiterentwickeln kann.
Möchten Sie mehr erfahren?
Kommen Sie zu uns!
Besuchen Sie uns und erleben Sie den Waldkindergarten selbst! Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere Philosophie näher zu bringen und zeigen zu können, wie wir die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen.